Zum Inhalt springen

Lokalzeitung und Wirtschaftsblatt

  • Startseite
  • Ausgaben
  • Termine
  • Über uns
  • Fan-Shop
  • KuK unterstützen
  • Anzeigen

Schlagwort: Logo

Wo steckt Penny?

6. Juli 20246. Juli 2024 von Cordelia Sommhammer

Kiezkatze wird vermisst

Katze Penny an einem ihrer Lieblingsorte – dem Edeka-Markt. Foto: privat

Die rot-weiße Freigänger-Katze Penny, wohnhaft in der Tempelherrenstraße und Stammgast im Logo und im Edeka-Markt an der Ecke Ur­banstraße, wird seit dem 17. Juni vermisst. Sie ist sehr neugierig und zutraulich. Vielleicht ist sie in irgendein Haus in der Nachbarschaft gelaufen und wurde dort versehentlich eingesperrt. 

Ihre Familie und alle ihre Fans aus dem Kiez bitten darum, mal im Keller oder auf dem Hinterhof nachzuschauen. Und sollte sie jemand mit nach Hause genommen haben, sie wieder gehen zu lassen – sie liebt ihre Freiheit und ihre Kiezspaziergänge.
Sachdienliche Hinweise über Pennys Verbleib können per Mail unter penny.kiezkatze@gmail.com mitgeteilt werden.

Erschienen in der gedruckten KuK vom Juli 2024 (auf Seite 5).

Ressort: Kiez

Wohin an den Feiertagen?

24. Dezember 202224. Dezember 2022 von Robert S. Plaul

Wo geschlossen und wo wann geöffnet ist

Wer die Weihnachtsfeiertage oder Silvester nicht im trauten Familienkreis verbringen kann oder mag, hat es dieses Jahr bedeutend schwerer, gastronomisches Asyl zu finden. 

Komplett geschlossen haben etwa Nonne und Zwerg (24.12.-3.1.) und das Gasthaus Valentin (23.12.-2.1.).

Im Yorckschlösschen sind der 24. bis 26. Dezember sowie Silvester Ruhetage. Genauso hält es das backbord – am 1. Januar geht’s dann allerdings schon um 11 Uhr mit einem Neujahrsfrühschoppen weiter. Der unterRock schließt am 24. und 25. Dezember sowie ab 31.12. für die komplette erste Januarwoche.

Im Restaurant Split bleibt nur am 24. und 25. Dezember die Küche kalt. Silvester ist schon um 20 Uhr Feierabend.

Wer den Heiligabend nicht alleine verbringen mag oder nach der Bescherung Erholung von der Familie braucht, findet im Heidelberger Krug ab 20 Uhr zweifellos Gleichgesinnte. Am 25., 26. und 31. Dezember ist die Kneipe allerdings komplett geschlossen.

Auch das Pörx öffnet an Heiligabend, jedoch erst um 18 Uhr, also drei Stunden nach der üblichen Zeit. Silvester ist wie immer geschlossen, aber an allen anderen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten.

Das Anno ’64 hat an allen Tagen geöffnet, am Heiligabend, an Silvester und am Neujahrstag aber erst ab 18 Uhr.

Business as usual gilt im Logo: Zwar hat die Kneipe seit der Pandemie nicht mehr 24/7 geöffnet, aber an allen Feiertagen wie üblich von 15 bis 7 Uhr.

Bloß in die Kneipe gehen ist zu langweilig? Dann bietet sich vielleicht das Special des Weihnachtsfilmfestivals an. Wilde Romanzen im Bestattungsinstitut, sprechende Weihnachtskarpfen, ein liebevoll geführtes Altenheim, außergewöhnliche Bürgerinitiativen und Frauen, die sich gegen besserwisserische Männer behaupten müssen – das steht bei dem Kurzfilmprogramm am Heiligabend um 21 Uhr im Moviemento auf der Agenda.

Ressort: Kiez

Mai-Ausgabe erschienen

Die Mai-Ausgabe ist fertig und an allen üblichen Verteilstellen zu haben. Wie immer gibt es die aktuelle KuK auch direkt hier als PDF.

Alle bisher erschienenen Ausgaben findet Ihr in unserem Archiv.

KuK-Fanshop

T-Shirts, Basecaps, Taschen, Hoodies – hier geht’s zum KuK-Fanshop

KuK-Straßenbrunnen-Karte


Aus welcher Schwengelpumpe im Kiez kommt Wasser? Aus welcher nicht? Kiez und Kneipe hilft beim Bäume-Gießen und gibt die Antwort.

Ressorts

  • Kiez
  • Kultur
  • Politik
  • Umwelt
  • Unsere Gegenwart
  • Verkehr
  • Wildes Kreuzberg
  • Zeitgeschichte

Themen

Bergmannstraße Berlin Bezirk Bezirksamt Bezirksbürgermeisterin Bezirksstadtrat Bezirksverordnetenversammlung Bundestagswahl BVV BVV Friedrichshain-Kreuzberg Bündnis 90/Die Grünen CDU Corona Die Grünen Die Linke Direktkandidaten Dr. Franz Schulz FDP Flüchtlinge Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Gentrifizierung Gneisenaustraße Grüne Görlitzer Park Halina Wawzyniak Hans-Christian Ströbele Karneval der Kulturen Kiez und Kneipe Klaus Wowereit kneipe Kottbusser Tor kotti Kreuzberg Mittenwalder Straße Monika Herrmann Neukölln Oliver Nöll Oranienplatz Piraten Piratenpartei Polizeimeldungen Redaktionsgespräch Senat SPD

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anzeigen

Anzeige

Werbung Zurich Versicherungen
All rights reserved © Kiez und Kneipe Powered by WordPress Theme by SEOS