Jetzt geht es um die Wurst

Sensationsfund bei Kneipenrenovierung

Currywurst mit Pelle und KetchupCurrywurst, der es vermutlich an Heuwers Geheim­sauce fehlt. Foto: Sumit Surai (CC BY-SA 4.0) (Quelle )

Archäologische Sensation in Kreuzberg: Bei Ausgrabungsarbeiten in einer coronabedingt geschlossenen Kreuzberger Eckkneipe wurde eine handschriftliche Aufzeichnung gefunden, bei der es sich offenbar um das Rezept für die berühmte »Chillup«-Sauce der mutmaßlichen Currywursterfinderin Herta Heuwer handelt.

»Wir wollten die Gelegenheit nutzen und endlich mal die Küche rausreißen, die wir als Raucherkneipe ohnehin nicht mehr betreiben dürfen«, erzählt Gastwirt Günther P., der vorerst anonym bleiben will. »Da fanden wir hinter der Spüle das Rezept.«

Schon länger hatten Farcimenologen (Wurstwissenschaftler) vermutet, dass Heuwer ihr 1949 entwickeltes Geheimrezept jemandem mitgeteilt haben musste, bevor sie 1999 starb. In den späten Achtzigerjahren, an die sich allerdings kaum jemand erinnert, der sie erlebt hat, soll die ältere Dame Stammgast bei Günther P.s Vorvorgänger gewesen sein und dem damaligen Wirt ihr Rezept anvertraut haben. Doch ein Beweis für das Gerücht konnte nicht gefunden werden – bis jetzt.

Selbst benutzen will Günther P. das Rezept nicht. »Ich habe jetzt ja keine Küche mehr«, stellt er enttäuscht fest. Allerdings habe er bereits mehrere interessante Anfragen von Sterneköchen erhalten, die ihm das Rezept unbedingt abkaufen wollen.

Bevor es so weit ist, muss aber erst die Authentizität des Schriftstücks nachgewiesen werden. Ein entsprechendes Gutachten wird zum 1. April 2022 erwartet. P. ist aber zuversichtlich.

»Das Magazin ‚stern‘ hat mir 9,3 Millionen Euro geboten, und das würden die ja wohl nie tun, wenn es sich um eine Fälschung handelte.«

Erschienen in der gedruckten KuK vom April 2021.

15 Jahre Kiezgeschichten

In 15 Jahren Kiez und Kneipe hat sich nicht nur die Zeitung weiterentwickelt, sondern auch der Kiez. Wir haben einige Schlaglichter aus 15 Jahren Lokaljournalismus aus dem Archiv geholt.

2004/2005

Nach der Erstausgabe im Dezember 2004 bleibt der Einzugsbereich der Kiez und Kneipe im ersten Jahr noch überschaubar. So geht es auch inhaltlich meist um Ereignisse aus dem »Kiez ohne Namen« nördlich der Gneisenaustraße. Ausgiebig berichtet das junge Kiezblatt über Partys, Konzerte und Kneipenjubiläen, die damals in der Tat mit merklich mehr Verve zelebriert wurden. Doch auch Themen, die größer sind als der Kiez, finden ihren Niederschlag in der Zeitung: Nach der Tsunamikatastrophe in Asien Ende 2004 begleitet die KuK die private Hilfsinitiative »Khao Lak Friends« medial und rührt die Spendentrommel. Zur Bundestagswahl werden die Direktkandidaten des Wahlkreises zu öffentlichen Gesprächen eingeladen.

2006

Jubel bei der Fußball-WMZum einjährigen Bestehen dehnt die KuK ihr Verbreitungsgebiet auf den Bergmannkiez aus – und der liefert prompt berichtenswerten Gesprächsstoff: Das umstrittene Projekt Ärzte­haus wird trotz enormer Widerstände von der BVV beschlossen, und bei der Marheineke-Markthalle stehen Veränderungen ins Haus. Das Lieblingsthema des Sommers aber ist die Fußball-WM im eigenen Land, die mehr denn je auch Fußball-Muffel vor die Leinwände der Kiezgastronomie lockt.

2007

FichtebunkerWährend die Markthalle am Marheinekeplatz rund zehn Monate lang aufwändig saniert wird, zeichnen sich bereits Anfang des Jahres weitere Veränderungen im Kiez und der Nachbarschaft ab. Große Uneinigkeit herrscht über die im Raum stehende Schließung des Flughafens Tempelhof. Die Pläne zur Überbauung des Fichtebunkers mit Eigentumswohnungen stoßen auf überwiegend kritische Stimmen. Nach einem Brand in der KuK-Redaktion ist die Zeitung für zwei Monate obdachlos, bevor die jetzigen Räume in der Fürbringerstraße bezogen werden.

2008

Zigaretten im Aschenbecher2007 geht und das Rauchverbot kommt, zumindest in gastronomischen Betrieben, die auch »zubereitete Speisen« anbieten – was auch immer unter diese Definition fallen mag. Lokalpolitisch stehen die Media­spree und die Zukunft von THF zur Abstimmung – mit dem bekannten Ergebnis.

2009

Menschen auf der AdmiralbrückeDas Thema Nichtraucherschutzgesetz ist noch nicht ausgestanden, aber auch lärmempfindliche Nachbarn werden für manchen Wirt zur Bedrohung. Die gibt es auch an der Admiralbrücke, die sich im Sommer eines regen Zulaufs durch laute Touristengruppen erfreut. Die Kleingärtner im Gleisdreieckpark bangen um ihre Existenz, und dann ist ja auch mal wieder Bundestagswahl.

2010

Tempelhofer Feld mit FlughafengebäudeWas lange währt wird endlich gut: Das Tempelhofer Feld wird für die Öffentlichkeit geöffnet. Im heißesten Sommer seit Jahren bevorzugen viele trotzdem ein kühles Bier zum Public Viewing der WM. Und im Nachbarbezirk gründet sich die Kiez und Kneipe Neukölln.

2011

Mitglieder der PiratenparteiIn der Mittenwalder Straße, also quasi im Zentrum von KuK-Land, gründet sich der Nachbarschaftsverein mog61 e.V., von dem man noch viel hören und lesen wird. Ende September sorgt der Papstbesuch für Verkehrschaos am Südstern. Bei der Berlinwahl überraschen die Piraten in Kreuzberg mit einem deutlich zweistelligen Ergebnis und zu wenig Abgeordneten für die gewonnenen BVV-Sitze.

2012

Schüler und Künstler bemalen TelefonkastenEs ist nicht die erste Kneipe, die dicht macht, und es wird auch nicht die letzte sein. Trotzdem trauern viele dem Mrs. Lovell hinterher. Im Graefekiez üben sich mehrere Wirte in Selbstbeschränkung, was den abendlichen Außenausschank angeht. Am Südstern eröffnet ein neuer Wochenmarkt, und mog61 bemalt Stromkästen.

2013

Gleisdreieckpark (Westgelände)Schon wieder mog61: Der Verein veranstaltet das erste Straßenfest in der Mittenwalder. Monika Herrmann löst Franz Schulz als Bezirksbürgermeisterin ab und »erbt« nicht nur einen eröffnungsreifen Gleisdreieckpark, sondern auch eine besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule (GHS). Neuer Ärger bei den Wirten: Der Bundesliga-Pay-TV-Sender SKY wird erheblich teurer.

2014

Bettie Berlin mit Kiez und KneipeNicht nur die GHS, sondern auch die Dealer im Görli schlagen hohe Wellen im Bezirk und darüber hinaus. Kiez-und-Kneipe-Chef Peter lädt das erste Mal zum Pub-Quiz ins TooDark, das, kurz nach einem rauschenden KuK-Fest zum Zehnjährigen, zwecks Umfirmierung und Inhaberwechsel seine Pforten schließt.

2015

Gemüseladen »Bizim Bakkal«Das Jahr steht im Zeichen der Ini­tiativen: Kreuzberg hilft sammelt Spenden für Geflüchtete, in der Schleiermacherstraße organisiert sich Widerstand gegen eine Verlegung des Spielplatzes an der Ecke Fürbringerstraße, und Bizim Kiez kämpft in SO36 gegen Verdrängung von Mietern – mit gewissem Erfolg: Im Dezember nimmt der Bezirk erstmals sein Vorkaufsrecht wahr, um ein Haus der Spekulation zu entziehen.

2016

Kottbusser TorManchmal schreiben auch andere die Schlagzeilen: Im Frühjahr jedenfalls erklären mehrere bundesdeutsche Medien den Kotti zur No-Go-Area. Ob da was dran ist? Unklar ebenfalls: die Zukunft der Cuvry-Brache. Nur zwei von vielen Problemen, mit denen sich die insgesamt acht in die BVV gewählten Parteien beschäftigen dürfen.

2017

Canan Bayram mit KuK-Redakteurin Manuela Albicker.Der Bericht über Methadonpatienten am U-Bahnhof Gneisenaustraße und zwei gegenläufige Initiativen beschert der Kiez und Kneipe einen kostspieligen Rechtsstreit. Bei der Bundestagswahl im September beerbt Canan Bayram den langjährigen grünen Direktkandidaten Christian Ströbele.

2018

MöckernkiezMan mochte schon gar nicht mehr dran glauben: Nach Finanzierungsproblemen und Baustopp sind die Mietwohnungen im Möckernkiez nun doch noch fertig geworden. In der Friesenstraße hingegen gehen die Bauarbeiten am Straßenbelag erst los.

2019

Elektro-Tretroller mitten auf dem BürgersteigZum Dauerthema entwickelt sich die geplante Begegnungszone in der Bergmannstraße mit ihren Parklets, Findlingen und farbigen Punkten. Der Kiez wird derweil von Elektro-Tretrollern überflutet, die auch von der Redaktion mutig getestet werden. Neue Hoffnung für Gentrifizierungsbedrohte: Der Mietendeckel kommt.

 

Fotos: Hoepfner (2012), Hungerbühler (2010), Kaspar (2007, 2008, 2015, 2016), Plaul (2009, 2011, 2013, 2017, 2018), Stark (2019), Tiesel (2014), Vierjahn (2006)

Erschienen in der gedruckten KuK vom Dezember 2019.

Der Osten und der Westen

Dreißig Jahre Mauerfall – was bedeutet das?

Die Geschichten der Menschen, die dabei waren, als die Mauer fiel, sind spannend. Aber davon haben wir mittlerweile die meisten gehört.

Also fragen wir unsere beiden Redaktionsküken. Was bedeutet Ost und West für Menschen, die nach 1990 geboren sind? Ist die Wiedervereinigung ihrer Meinung nach geglückt? Oder ist Deutschland immer noch gespalten?

Zwei Geschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Geschichten von Ost und West.

Zu den Artikeln:

Ninell Oldenburg: Mein Osten
Victor Breidenbach: Mein Westen

Feiernde Menschen auf Berliner Mauer. Pop-Art von TutuTutu ist Pop-Art-Künstlerin und betreibt seit 2012 eine Atelier-Galerie in der Mittenwalder Straße 16. Dem Thema Mauerfall hat sie eine ganze Bilderserie gewidmet. Diese und ihre anderen Werke kann man in ihrem gemütlichen Ladengeschäft oder auf ihrer Webseite bewundern und Originale, Poster und Postkarten kaufen.

Erschienen in der gedruckten KuK vom November 2019.

Mein Osten

Ninell ist in Frankfurt (Oder) aufgewachsen

Dass der Osten den objektiv gesehen Kürzeren gezogen hatte, war mir sehr lange nicht klar. Ich fand immer, aus dem Osten zu sein, hatte sowas Lässiges. Ich war immer schon stolz auf die FKK-Kultur, ich mag den Brandenburger Dialekt und diese unprätentiöse Art. Die Eltern meiner beiden besten Freunde kamen aus dem Westen. Somit kannte ich die Vorurteile gegenüber Wessis. Sie waren CDU-Wähler, verbeamtet und privatversichert. Sie kannten das Wort »Broiler« nicht und sprachen »vierzehn« komisch aus. Eher so »vier« und »zehn«. Generell war es immer ein Thema, wer Wessi war und wer nicht. Als Kind dachte ich, es gäbe weniger Wessis als Ossis auf der Welt, heute habe ich oft das Gefühl, eine Exotin zu sein.

Ich wuchs in Frankfurt (Oder) auf, konnte nach Polen laufen. Wenn wir ins Skilager nach Österreich fuhren, sangen wir »Von den blauen Bergen kommen wir« mit unserem eigenen Text: »Ja, aus Frankfurt (Oder) kommen wir / trinken Schnaps und literweise Bier / rauchen Polen-Zigaretten / schlafen nachts in fremden Betten« und so weiter. Einer meiner ebenfalls aus Frankfurt stammenden Mitbewohner hat auf dem Rücken einen halb-abgerissenen Plattenbau und unsere Postleitzahl tätowiert. Viele meiner Freunde stammen aus der Schulzeit, sogar aus der Grundschule. Wir reden manchmal darüber, dass alle Frankfurter in unserem Alter den gleichen Humor hätten. Treffe ich in Berlin Leute aus der Stadt, finde ich sie meistens sympathisch. Kurz: Frankfurt is a nice town, to be (from).

Zum Urlaub fuhren wir im Sommer an die Ostsee, im Winter ins Fichtelgebirge. Bis heute kann ich die westdeutschen Städte, in denen ich war, an einer Hand abzählen.

Die meisten meiner ostdeutschen Freunde identifizieren sich auch als solche. Wir sehen uns als direkt, lebenslustig und offen. Dinge werden geteilt, das ist selbstverständlich.

Das erste Mal mit einem negativen Klischee gegenüber dem Osten wurde ich mit 13 konfrontiert, als ich meine Lüneburger Brieffreundin traf. In ihrer Klasse gab es einen Ossi, Nick, von der anderen Seite der Elbe. Ossis galten als Nazis. Nick war ein Nazi.

Nazis hatten wir in Frankfurt auch. Die habe ich zwar nie gesehen, aber immer gegen sie demonstriert, alle meine Freunde waren links. Mein Opa war in der PDS.

Als ich in der 9. Klasse war, sollte meine Schule, das Karl-Liebknecht-Gymnasium, in etwas nicht so Politisches umbenannt werden. Am Ende scheiterte es an ein paar Linken im Stadtrat. Ich dachte lange, der Osten sei so etwas wie die linke Hochburg Deutschlands.

Mich macht es traurig, dass sich das Gerücht hält, die Wiedervereinigung sei geglückt. Ich habe Freunde aus und in allen Teilen des Landes, ich habe nicht das Gefühl, dass sie grundlegend anders sind: direkte, lebenslustige, offene Menschen, die alles teilen, gibt es überall, darum geht es mir nicht. Nur kommt es mir oft so vor, als würde die erstarkende Rechte eher als genetischer Defekt denn als strukturelles Problem gesehen werden. Und damit wird sowohl das Ost-West- als auch das AfD-Ding eher verhärtet als gelöst.

Könnte ich mir eines für die nächsten dreißig Jahre Mauerfall wünschen, dann wäre es mehr Verständnis untereinander. Nächstenliebe brauchen Ost und West zugleich, den Versuch, sich in die andere Seite hineinzuversetzen, um zu erkennen, dass Vorurteile eben nur Vorurteile sind, dass gute Menschen überall sind und Wende-Verlierer nicht nur Nazis sind. Und, na ja, auch ein bisschen den guten Willen, zu verstehen, was »dreiviertel zwei« auf der Uhr bedeutet.

Erschienen in der gedruckten KuK vom November 2019.

Mein Westen

Victor ist in Westberlin aufgewachsen

An erster Stelle stehen die Erinnerungen Anderer. Als wäre ich selbst dabei gewesen, sehe ich meine Eltern am 9. November 1989 gebannt vor ihrem Fernseher in Berkeley, Kalifornien sitzen. Ich stelle mir auch meinen Großvater vor, wie er, nach dem Mauerfall, »die beste Zeit [seines] Lebens« damit verbrachte, im Auftrag der Treuhand ostdeutsche Industrien, die »nicht mehr wirtschaftlich waren«, stückweise an westdeutsche Investoren zu veräußern.

Dass Deutschland noch immer ein gespaltenes Land ist, habe ich als Kind nie wahrgenommen. Das liegt daran, dass ich in einer Westblase aufgewachsen bin: Charlottenburg, dann Nikolassee und die Internationale Schule in Dahlem. Ob jemand aus einem Ost- oder Westhaushalt kam hat dort keine Rolle gespielt, wir hätten es nicht einmal voneinander gewusst. Entweder schien uns der Unterschied inmitten von Diplomatenkindern aus Ägypten, Frankreich und Amerika unwesentlich, oder die deutschen Eltern von Privatschulkindern kamen ohnehin alle aus dem Westen. Mit Ausnahme eines Arbeitskollegen meines Vaters, können auch meine Eltern sich nicht erinnern, in dieser Zeit viel Kontakt mit Ostdeutschen gehabt zu haben. Ich habe also nie gelernt, Menschen in Ossis und Wessis einzuteilen, einfach weil es nicht genug Fallbeispiele in meinem Umfeld gab. Bis heute habe ich nur eine durch Film und Buch informierte Vorstellung davon, was überhaupt damit gemeint ist.

Erst als Jugendlicher gewann der Begriff des Ostens für mich an Gehalt. Und das im Grunde nur im Kontext von »Partymachen«. In den Osten Berlins fuhr ich, um zu feiern. Dort war es, wie man sagte, »abgefuckter« – unverputzte Industriehallen, freigelegte Rohre und Technomusik waren cooler als weiße Hemden und Champagner. Die Welt der Ostklubs war anziehender, aber auch bedrohlicher. Meine frühen Streifzüge durch den Osten assoziiere ich teils mit der Angst, nicht in den Club zu kommen, teils mit schrecklicher Kälte. Besonders eingeprägt haben sich die langen, frostigen Wintermorgenstunden am sonst völlig leeren Ostbahnhof, in denen ich darauf wartete, dass die Züge, die während der Woche erst ab 04:30 Uhr wieder fuhren, mich endlich nach Hause brachten.

Auch von Ostdeutschland habe ich fast nichts gesehen. Einmal bin ich mit mehreren Freunden für ein Wochenende nach Ferchels gefahren. Im Radio warnten sie, es könnte im Umkreis zu Überflutungen kommen, aber das kümmerte uns nicht. Während wir uns drei Tage lang betranken, stieg das Wasser um uns immer höher, bis der Fleck Land, auf dem wir standen, eine Insel geworden war. Ein Amphibienfahrzeug der Bundeswehr hat uns schließlich zum nächsten Bahnhof befördert. Das war mein letzter Eindruck vom östlichen Land, ein paar trostlose Dörfer die unter Wasser stehen, gesehen von einer riesigen Ladefläche aus.

Zu welchem Grad die Wiedervereinigung gescheitert ist, war mir auch später nie richtig klar. Es hat mich zum Beispiel sehr verwundert, als ich erfuhr, dass der Mindestlohn im Osten niedriger ausfällt als im Westen. Dass mir diese Einteilung nie etwas bedeutet hat, ist natürlich ein Westprivileg, und wahrscheinlich würde man sagen, dass ich, ohne mich je darüber identifiziert zu haben, ein richtiger Wessi bin. Langsam wird mir bewusst, wie wichtig es für mich ist, die ersten Schritte zu machen und meine Perspektive auf die Ost-West-Beziehung zu reflektieren. Dazu war mir dieser Artikel eine willkommene Gelegenheit.

Victor Breidenbach, 1995 in Westberlin geboren, lebte bis zum 18. Lebensjahr in Charlottenburg und Nikolassee, studierte Philosophie in New Mexico, USA und zog 2018 nach Kreuzberg, wo er seit Ende des gleichen Jahres für die KuK schreibt.

Erschienen in der gedruckten KuK vom November 2019.

Als Liebling vor der Mauer stand

Peter S. Kaspar erinnert an eine über 30 Jahre alte Fernsehserie

Als vor 30 Jahren die Mauer fiel, lief in der ARD schon seit drei Jahren eine sehr erfolgreiche Serie: »Liebling Kreuzberg« mit dem 1977 aus der DDR ausgebürgerten Manfred Krug in der Titelrolle des Rechtsanwalts Robert Liebling.

https://www.youtube.com/watch?v=3OyVleencME&list=PLYI5O7yN9LGbQ5T68NbWGtcbvFwIAp7fb&index=2

Für Kreuzberger Lokalpatrioten sind die drei ersten Staffeln heute ein Quell beständiger nostalgischer Freude. Viel wurde in SO36 gedreht. Der Görlitzer Bahnhof, der Kotti und das Hallesche Tor sind Orte des Geschehens, und wenn Liebling in der Waldemar- oder Adalbertstraße unterwegs ist, dann hört die Welt auch ganz schnell auf. Immer wieder gerät die Mauer ins Blickfeld der Kamera.

Thematisch ist vieles auch heute noch erstaunlich aktuell. Miethaie und Wohnungsnot werden ebenso behandelt wie Drogen oder Polizeigewalt. Es war eben auch früher nicht alles besser.

Mit der vierten Staffel ändert sich alles. Die Mauer ist inzwischen gefallen, Liebling als Sozius in einer Ostberliner Kanzlei untergekommen, bei einer Kollegin aus dem Osten, die von Westrecht ebensowenig Ahnung hat, wie Liebling vom Recht in der ehemaligen DDR.

Und damit wird die Serie auf ein ganz anderes Niveau gehoben. Viele Schauspieler aus der ehemaligen DDR tauchen nun in den Folgen auf, wie Jenny Gröllmann, Günter Schubert, Jackie Schwarz oder Jörg Schüttauf, die dann auch konsequenterweise Charaktere aus dem Osten darstellen.

Und auch dieses Mal sind viele Themen noch beklemmend aktuell, wie Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Immer wieder geht es auch um diese andere Mauer, nämlich die, die in den Köpfen noch steht.

Über 30 Jahre ist die Serie nun alt, und wenn man sie sich heute noch einmal anschaut, erscheint sie wie ein ganz außergewöhnliches Stück Zeitgeschichte.

Trotzdem ist »Liebling Kreuzberg« kein Museumsfernsehen. Die Drehbücher von Jurek Becker sind voller Wortwitz, unerwarteter Wendungen und wahnwitziger juristischer Fallstricke. »Liebling Kreuzberg« macht auch heute noch jede Menge Spaß.

Erschienen in der gedruckten KuK vom November 2019.