Die Direktkandidat*innen aus dem Wahlkreis 82 stellen sich vor
Während mit der Zweitstimme bei Bundestagswahlen vor allem eine Partei gewählt wird, geht es bei der Erststimme um ganz konkrete Personen. Die wohnen in aller Regel der Fälle selbst im jeweiligen Wahlkreis und kennen damit (hoffentlich) auch die Sorgen, Nöte und Bedürfnisse, mit denen man sich dort herumschlägt. Wer das Mandat erringt, ist auch nach der Wahl in gewisser Weise direkter Ansprechpartner für die Bewohner des Wahlkreises.
Wir haben deshalb die Bewerberinnen und Bewerber der wichtigsten demokratischen Parteien aus dem Wahlkreis 82 (Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost) gebeten, sich kurz und knapp vorzustellen. Gelegenheiten, die Personen hinter den Steckbriefen kennenzulernen, gibt es insbesondere während des Wahlkampfs reichlich – mehr erfährt man über die Social-Media-Kanäle der Kandidat*innen.
Sven Hoffmeister

Sven Hoffmeister.
Foto: Johannes Höhr (Hoehr Media)
Fahrrad |
–|––––––––– |
ÖPNV |
Tee |
–––––––|––– |
Kaffee |
süß |
––|–––––––– |
salzig |
Couch |
––––––––|–– |
Party |
Meer |
–––––|––––– |
Berge |
TV |
––––––––––| |
Streaming |
- Name:
- Sven Hoffmeister
- Alter:
- 37
- Partei:
- FDP
- Meine Freizeit in Kreuzberg verbringe ich am liebsten mit
- Besuchen des BKA Theaters oder einem Besuch beim Restaurant Felix Austria.
- Hier sehe ich Kreuzberg in zehn Jahren:
- Kreuzberg hat heute schon eine lebendige Kulturszene und viele kreative Menschen. In 10 Jahren könnte sich das weiter verstärken. Vielleicht wird Kreuzberg noch mehr zu einem Zentrum für Start-ups, Künstler und digitale Unternehmen, die neue Ideen entwickeln und umsetzen.
- Mein Slogan für Kreuzberg:
- Kreuzberg – Freiheit leben und lieben – für alle.
- Instagram:
- @svenforchange
Katrin Schmidberger

Katrin Schmidberger.
Foto: Vincent Villwock / Grüne Fraktion Berlin
Fahrrad |
–|––––––––– |
ÖPNV |
Tee |
––––––––|–– |
Kaffee |
süß |
–––––––––|– |
salzig |
Couch |
–––|––––––– |
Party |
Meer |
––|–––––––– |
Berge |
TV |
–––––––|––– |
Streaming |
- Name:
- Katrin Schmidberger
- Alter:
- 42
- Partei:
- Bündnis 90/Die Grünen
- Meine Freizeit in Kreuzberg verbringe ich am liebsten mit:
- Im Sommer draußen Chillen mit Freund*innen – im Görli, am Landwehrkanal und auf dem Tempelhofer Feld. Im Winter mit Ausschlafen.
- Hier sehe ich Kreuzberg in zehn Jahren:
- Kreuzberg bleibt bunt, kämpferisch, solidarisch & offen. Jede*r hat ein sicheres Dach über dem Kopf und es gibt soziale Angebote für alle. Innenhöfe, öffentliche Plätze und Dächer sind grün.
- Mein Slogan für Kreuzberg:
- Die Häuser denen, die drin wohnen!
- Instagram:
- @schmidbergerkatrin
- Twitter/X:
- @kaddinsky
- Bluesky:
- @katrinschmidberger.bsky.social
Carmen Sinnokrot

Carmen Sinnokrot.
Foto: Anna Spindelndreier
Fahrrad |
––––|–––––– |
ÖPNV |
Tee |
––––––––––| |
Kaffee |
süß |
–––––––|––– |
salzig |
Couch |
––––|–––––– |
Party |
Meer |
|–––––––––– |
Berge |
TV |
––|–––––––– |
Streaming |
- Name:
- Carmen Sinnokrot
- Alter:
- 46
- Partei:
- SPD
- Meine Freizeit in Kreuzberg verbringe ich am liebsten
- spazierend durch den Viktoriapark bei Sonne und mit gutem Kaffee. Oder in einem der vielen kleinen tollen Buchläden.
- Hier sehe ich Kreuzberg in zehn Jahren:
- Wir sind immer noch bunt und eckig, halten zusammen. Die Mieten und die Nazis haben wir in den Griff bekommen.
- Mein Slogan für Kreuzberg:
- Kein Fußbreit dem Faschismus!
- Instagram:
- @carmensinnokrot
- Bluesky:
- @carmensinno.bsky.social
- Mastodon:
- @carmen@spd.social
Kevin Kratzsch

Kevin Kratzsch.
Foto: Dustin Jobst
Fahrrad |
––––––––|–– |
ÖPNV |
Tee |
––––––––––| |
Kaffee |
süß |
––––––––|–– |
salzig |
Couch |
––––––––––| |
Party |
Meer |
––|–––––––– |
Berge |
TV |
––|–––––––– |
Streaming |
- Name:
- Kevin Kratzsch
- Alter:
- 42
- Partei:
- CDU
- Meine Freizeit in Kreuzberg verbringe ich am liebsten
- am Paul-Lincke-Ufer, im Bergmannkiez und in der Markthalle 9.
- Hier sehe ich Kreuzberg in zehn Jahren:
- Als einen der vielfältigsten, lebendigsten und vielseitigsten Stadtteile Berlins. In dem hoffentlich Wohnen bezahlbar ist und man sicher durch die Straßen gehen kann.
- Mein Slogan für Kreuzberg:
- Individualität schützen, Innovation fördern, Kreativität erhalten
- Instagram:
- @kevkratzsch
- TikTok:
- @kevin_kratzsch
Pascal Meiser

Pascal Meiser.
Foto: Marshl Ceron
Fahrrad |
–––––|––––– |
ÖPNV |
Tee |
|–––––––––– |
Kaffee |
süß |
––––––––|–– |
salzig |
Couch |
––––|–––––– |
Party |
Meer |
––––––|–––– |
Berge |
TV |
––|–––––––– |
Streaming |
- Name:
- Pascal Meiser
- Alter:
- 49
- Partei:
- Die Linke
- Meine Freizeit in Kreuzberg verbringe ich am liebsten mit
- meiner Fußballmannschaft, der Ü40 der FSV Hansa 07, mit der ich, wenn immer möglich, noch auf Punktejagd in der Altliga-Landesliga gehe.
- Hier sehe ich Kreuzberg in zehn Jahren:
- Ich hoffe sehr, dass dann noch viel von dem rustikalen Charme Kreuzbergs erhalten ist. Aber dafür werden wir uns gewaltig gegen die Macht des großen Geldes zur Wehr setzen müssen.
- Mein Slogan für Kreuzberg:
- Alle gehen nach rechts? Kreuzberg bleibt links: Löhne rauf, Mieten deckeln – dafür kämpfe ich!
- Facebook:
- @pascalmeiser361
- Instagram:
- @pascal.meiser.36
Erschienen in der gedruckten KuK vom Februar 2025 (auf Seite 14).